Parodontose, Zahnarzt, Trier, Behandlung, Zahnverlust, lockere, Zähne,feste, Zähne, Knochenverlust parodontose, Zahnarzt, Trier, Behandlung, Ursachen, Prognose, Zahnverlust, lockere, Zähne, Parodontitis, Lasertherapie
Parodontitisbehandlung Trier
Ein Haus ist immer nur so stabil wie sein Fundament. Bei unseren Zähnen ist das ganz ähnlich. Der sogenannte Zahnhalteapparat hält den Zahn im Knochen fest. Die Parodontose ist eine zunehmende Erkrankung unserer Gesellschaft, bei der unser Zahnhalteapparat erst entzündet ist und sich dann abbaut. Wenn man hier nicht einschreitet baut sich auch der Kieferknochen immer mehr ab und die Zähne fangen zu wackeln und fallen schließlich aus.
Parodontitis Behandlung Trier
1. Termin: Sie kommen zu uns und wir untersuchen Ihren Zahnhalteapparat. Wenn bei Ihnen eine Parodontitis vorliegt, stellen wir einen Kostenantrag bei Ihrer Krankenkasse.
2. Termin: Wenn der Antrag genehmigt ist übernimmt die Krankenkasse die gesamten Kosten. Sie kommen wieder zu uns und wir führen die Behandlung durch. Diese dauert ca. 1 h und beinhaltet das entfernen von festen Belägen und Konkrementen aus Ihren Zahnfleischtaschen mit sogenannten Scalern. Die Zahnfleischtaschen werden gründlich gespült mit desinfizierenden Lösungen und zum Abschluss ein desinfizierendes Gel eingelegt.
Früher wurde die Behandlung von Parodontitis chirurgisch vom Zahnarzt durchgeführt, weshalb oftmals auch gesunde Teile der Wurzeloberfläche mit beeinträchtigt wurden. Die Parodontologie in der Trierer Zahnarztpraxis Dr. Hänsgen & Kollegen macht sich deshalb zur Behandlung den Ultraschall zunutze. Diese Art der Behandlung ist wesentlich effizienter und darüber hinaus auch schonender für die Zähne.
Parondontose Behandlung Trier Lasertherapie
Mit der Helbo-Lasertherapie können Bakterein gezielt bekämpft werden. Ein Farbstoff setzt sich dabei in die Zellwand der Bakterien und wird dann durch einen Laser in Schwinngung versetzt. Die Farbpartikel setzten dann aktiven Sauersstoff frei, welcher die Bakterien zum absterben bringt. Andere Gewebe werden nicht geschädigt.
Parodontitis Nachbehandlung Trier
Um Ihre Erkrankung auf den Stand nach der Parodontosebehandlung zu halten, müssen sie ein Leben lang professionelle Zahnreinigungen besuchen. Ohne diese wird die Erkrankung wieder aufflammen. Eine Parodontitis kann man derzeit nicht heilen, aber aufhalten und zum stagnieren bringen. Dazu benötigen sie regelmäßig professionelle Hilfe.
|
|
|